Sommertour Rosenhorn 2019
Die diesjährige Sommertour führte uns auf Gipfel, welche wir wohl im Winter noch einige Male beim Skifahren vom Glogghüs (oder der Towerbar) aus bestaunen werden. Unmittelbar nach dem Aufräumen der Busch- und 1. August-Chilbi starteten wir am Nachmittag des 2.8.19 vom Rosenlaui in Richtung Dossenhütte. Die anfänglichen Sorgen, der Regen könnte uns irgendwann noch erwischen, erwiesen sich als unbegründet. Am Samstagmorgen überwanden wir noch im Licht der Stirnlampen den Dossengrat und stiegen in Richtung Rosenlauigletscher. Bruno Schläppi führte uns trotz schlechter Sicht ohne Umwege neben Gletscherspalten vorbei hinauf zur Rosenegg und anschliessend auf den Gipfel des Rosenhorns. Die Aussicht war treu dem Motto «oben blau, unten grau», so dass wir zwar die umliegenden Gipfel sahen, uns der Blick ins Tal aber mehrheitlich verwehrt blieb. Via Gauligletscher und Dakota-Fundstelle kamen wir am Nachmittag in der Gaulihütte an und verbrachten einen unterhaltsamen Hüttenabend… Da die Wetterprognosen für Sonntag am besten waren, wollten wir uns nicht mit dem Erreichten begnügen, sondern schnürten am frühen Sonntagmorgen abermals die Bergschuhe und machten uns auf den Weg zum Hangendgletscherhorn. Bereits das Gebiet rund um die Chipfenseewleni ist wunderschön. Das wolkenlose Panorama auf dem Hangendgletscherhorn setzte dem Ganzen die Krone auf. Der anschliessende Abstieg über 2400 hm bis hinunter ins Urbachtal war zwar lang, konnte die Freude über den schönen Tag und das Erlebte jedoch nicht schmälern.
Christof Frutiger